Leistungen

Podologische Komplexbehandlung

Umfasst das bearbeiten von Nägeln sowie die Hornhautabtragung mit Hilfe des Skalpells. Hühneraugen, Nagelpilz, einwachsende Nägel werden mitbehandelt.

Taping Behandlungen

Schmerzreduzierung, Stützfunktion, Korrekturen und Stabilisierung von Gelenken.

Behandlung von Diabetikern oder Rheuma Patienten

Nagelpilzbehandlung

Beratung zum Thema medizinische Fußpflege

Warum Podologie?

In der Podologie wird nicht nur für die Schönheit, sondern besonders auch für die Gesundheit Ihrer Füße gesorgt. Die Podologie ist die nichtärztliche Heilkunde am Fuß. Die präventiven und kurativen therapeutischen Maßnahmen rund um den Fuß sind vielfältig und ergeben sich aus den Gebieten der inneren Medizin, Dermatologie, Chirurgie und Orthopädie.
Podologen sind in Deutschland aufgrund des Podologengesetzes als medizinischer Fachberuf und nichtärztlicher Heilberuf definiert.
Behandlung von gesunden, von Schädigung bedrohten oder bereits geschädigten Füßen. Der Fokus liegt in der Podologie auf der optimalen Pflege und Gesunderhaltung der Füße.

Hygiene

Die Hygiene in der Podologie wird großgeschrieben. Die gesetzlichen Vorgaben für Hygiene und Desinfektion unterliegen der Medizinprodukte-Betreiberverordung. Verunreinigte Instrumente und Arbeitsplätze können ein hohes Ansteckungsrisiko mit Viren oder Bakterien sein. Meine Instrumente werden nach jedem Gebrauch gereinigt, desinfiziert, verpackt und in einem Autoklaven der Klasse B sterilisiert.
Ob man nun eine Podologie Praxis oder Fußpflege aufsucht, richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen und Belangen.
Je früher ein Problem behandelt werden kann, desto geringer ist die Gefahr möglicher schwerwiegender Komplikationen.